Willkommensnachricht

Willkommensnachricht

dr-alaa_1

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

es ist mir eine große Freude und Ehre, Sie zur vierten internationalen Konferenz der renommierten Reihe „Fokus DaF/DaZ – Gegenwärtige Tendenzen in Forschung und Lehre“ an der German Jordanian University (GJU) willkommen zu heißen. Vom 2. bis 5. Dezember 2025 wird unsere Universität erneut zum Zentrum eines hochkarätigen wissenschaftlichen Austauschs im Bereich Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Die School of Applied Humanities and Social Sciences (SAHSS) richtet diese Veranstaltung mit großem Engagement aus, um Ihnen eine inspirierende und bereichernde Konferenzerfahrung zu ermöglichen.

Die „Fokus DaF/DaZ“-Konferenz hat sich als internationales Forum etabliert, das Lehrende, Forschende, Doktoranden und Master-Studierende zusammenbringt. Sie bietet einen Rahmen für den fachlichen Austausch, interdisziplinäre Zusammenarbeit und Netzwerkbildung sowie wertvolle Möglichkeiten zur Weiterbildung in diesem zentralen Bereich der Sprachlehr- und Sprachlernforschung. Besonders freut es uns, dass namhafte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Vertreter bedeutender Lehrbuchverlage unserer Einladung folgen, um Hauptvorträge zu halten, ihre Forschungsergebnisse zu präsentieren und praxisnahe Workshops durchzuführen.

Diese Konferenz ist in ein ganz besonderes Ereignis eingebettet: das 20-jährige Jubiläum der German Jordanian University. Seit ihrer Gründung im Jahr 2005 hat sich die GJU zu einer führenden Hochschule in der Region entwickelt, die für ihre praxisorientierte Ausbildung, enge Kooperation mit der deutschen Wirtschaft und ihren interkulturellen Ansatz bekannt ist. Die Universität hat in den vergangenen zwei Jahrzehnten nicht nur Studierenden eine hochwertige akademische Ausbildung ermöglicht, sondern auch den wissenschaftlichen und kulturellen Austausch zwischen Jordanien und Deutschland nachhaltig gefördert. Dieses Jubiläum feiern wir mit einer Reihe von Veranstaltungen, die die Errungenschaften unserer Universität würdigen und einen Blick in die vielversprechende Zukunft der GJU werfen.

Neben dem wissenschaftlichen Diskurs möchte ich Ihnen Jordanien als Land vorstellen, das für seine Gastfreundschaft und kulturelle Vielfalt bekannt ist und zugleich eine reiche Geschichte sowie atemberaubende Landschaften bietet. Nutzen Sie die Gelegenheit, das Haschemitische Königreich jenseits der Konferenzräume zu entdecken: Besuchen Sie die legendäre Felsenstadt Petra, das Tote Meer oder die faszinierende Wüstenlandschaft Wadi Rum. Jordanien ist ein Land des Friedens und des Dialogs, das sich aktiv für Stabilität und Völkerverständigung in der Region einsetzt. In diesem Geist heißen wir Sie herzlich willkommen und laden Sie ein, sich nicht nur fachlich, sondern auch kulturell bereichern zu lassen.

Ich wünsche Ihnen eine erfolgreiche Konferenz, bereichernde Diskussionen und unvergessliche Eindrücke in Jordanien.

Prof. Ala’aldeen Al-Halhouli

Präsident der German Jordanian University