Anreise und Unterkunft
Anreise nach Madaba:
Für die Einreise und Visa nach Jordanien braucht man als deutscher Staatsbürger einen noch mindestens sechs Monate gültigen Reisepass. Besucher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz benötigen ein Einreisevisum nach Jordanien. Touristen können bei der Ankunft an jedem Einreisepunkt, außer an der König-Hussein-Brücke an der Grenze zu Israel, ein Einreisevisum (40 JOD) erwerben. Das normale Touristenvisum hat eine Gültigkeit von zwei Monaten und kann verlängert werden. Wenn Sie im Vorfeld Ihrer Reise einen Jordan-Pass online erwerben, wird Ihnen die Visa-Gebühr bei Einreise erlassen. Dazu zeigen Sie einfach Ihren Jordan-Pass (Ausdruck) an der Passkontrolle in Jordanien und bekommen Ihren Einreisestempel in den Pass..
Bitte informieren Sie sich über die Einreiseregelungen aus Ihren jeweiligen Ländern.
Der Tagungsort der Konferenz ist der Madaba-Campus der German Jordanian University (GJU), der sich 8km außerhalb von Madaba (an der Hauptstrecke nach Amman) befindet. Die meisten Veranstaltungen werden im Gebäude G stattfinden.
Wir empfehlen daher, dass Sie sich eine Unterkunft in Madaba buchen:
Mariam Hotel, Grand Hotel Madaba, Rumman Hotel, Aitch Boutique Hotel (alle Hotels befinden sich nebeneinander) oder im Mosaic City Hotel (10 Gehminuten von den anderen Hotels entfernt, etwas mehr in Richtung Innenstadt).
Madaba liegt ca. 25min vom Queen Alia Flughafen Amman entfernt. Die Taxifahrt vom Flughafen kostet 22,5 Jordanische Dinar. Sagen Sie am Taxistand außerhalb des Flughafengebäudes sowie dem Taxifahrer, dass Sie zum Mariam Hotel in Madaba wollen (auch wenn Sie z.B. im Hotel Grand Madaba wohnen). Dieses Hotel kennt jeder Taxifahrer.
Das Grand Hotel Madaba organisiert die Abholung vom Flugplatz, die Sie dann anfragen müssten.
Erwarten Sie bitte keinen gehobenen Luxus. Aber unsere deutschen Gastprofessoren nehmen hier stets Unterkunft, wenn sie an der GJU Lehrveranstaltungen geben!
Für die in Madaba wohnenden, gibt es einen Transportservice von den oben genannten Hotels zur GJU und zurück. Allerdings lässt sich die GJU auch bequem mit lokalen Bussen (35 Piaster) oder mit dem Taxi (2-3 JD) bzw. Uber (ca. 2.50JD) erreichen.
Madaba eignet sich aufgrund seiner zentralen Lage auch gut als Ausgangspunkt für touristische Erkundungen. Gerne erteile ich Ihnen dazu Auskunft oder bin bei der Organisation von Tagestrips mit zuverlässigen privaten Fahrern behilflich. Madaba selbst ist berühmt für seine byzantinischen Mosaiken aus dem 6. Jahrhundert, die man in Kirchen und Museen bewundern kann.
Natürlich können Sie andere Hotels in Madaba, in Amman oder selbst am Toten Meer wählen, das nur 40 Autominuten von Madaba entfernt ist. In diesem Fall sind Sie für den Transport selbst verantwortlich.
Im Ayar-Restaurant gegenüber dem Rumman Hotel oder im Carob House (wenige Gehminuten Richtung Innenstadt) können Sie arabische Spezialitäten genießen. Madabas bekanntestes Restaurant ist das Hared Jdoudna Restaurant, das vor allem durch sein Ambiente im osmanischen Stil besticht.
