Fragen und Antworten
Häufig gestellte Fragen
In welchem Format findet die Konferenz statt?
Die Konferenz findet ausschließlich im Präsenzformat statt. Tagungsort ist der Madaba-Campus der German Jordanian University nahe der Stadt Madaba, Jordanien.
Welche Anmeldefristen gibt es?
Anmeldung zur Konferenz: 30. September 2025
Einreichen des Abstracts: 31. August 2025
Anmeldung zum Konferenzdinner am 2. Dezember 2025: 15. November 2025:
Anmeldung zum Ausflug nach Petra am 5. Dezember 2025: 15. November 2025
Welche Publikationsmöglichkeiten gibt es?
Ausgewählte Beiträge durchlaufen ein double-blind peer-review-Verfahren und werden in einem Konferenzband veröffentlicht. Informationen zur Publikation werden nach Absprache mit Verlagen rechtzeitig bekannt gegeben.
Wie lange dürfen die Vorträge / Workshops dauern?
Keynote-Vorträge: 45 Minuten plus 15 Minuten Fragen und Antworten
Präsentationen: 20 Minuten plus 10 Minuten Fragen und Antworten
Workshops: 90 Minuten
Wie sind die Vortragsräume ausgestattet?
Alle Räume verfügen über Computer und Beamer. Allerdings können die Räume nicht voll abgedunkelt werden, so dass Sie bitte keine zu hellen Schriftfarben auf Ihren Slides verwenden.
Werden Konferenzteilnehmende vom Flugplatz abgeholt?
Einige Hotels in Madaba bieten Abholung vom Flugplatz an. Ansonsten sind Sie für die Anreise nach Madaba oder Amman selbst verantwortlich (siehe Veranstaltungsort).
Erhebt die Konferenz Teilnahmegebühren?
Nein, die Teilnahme an der Konferenz ist kostenfrei.
Werden von der Konferenz Reisekosten bzw. die Unterbringungskosten übernommen?
Nein. Aufgrund unseres sehr geringen Budgets können keine Kosten übernommen werden.
Wie ist die Verpflegung während der Konferenz?
Die Hotels bieten Ihnen Frühstück an. Während der Konferenz erhalten Sie Mittagessen, Kaffee, Tee, Wasser, Snacks. Am 2. Dezember findet das Konferenzdinner in den Abu Jaber Höhlen statt, an dem Sie für 35 Dinar teilnehmen können. Ansonsten sind Sie für das Abendessen selbst zuständig. In der Nähe der Hotels sind das Ayar-Restaurant, das Carob House, das Hared Jdoudna-Restaurant und das Ayola-Restaurant zu empfehlen.