Das Konferenzdinner mit jordanischen Spezialitäten findet am 2. Dezember in den unterirdischen Abu Jaber Höhlen östlich von Amman statt. Diese von Menschenhand geschaffenen Höhlen und Tunnel bieten einen faszinierenden Einblick in die antike Geschichte und die archäologische Bedeutung des Landes. Der inzwischen verstorbene Asi Abu Jaber entdeckte die Höhlen 1986 auf seinem Grundstück. Archäologische Funde deuten darauf hin, dass diese Höhlen einst als Wohnstätten, Lagerplätze und möglicherweise auch als religiöse Stätten von griechischen und römischen Siedlern dienten.
Das Gelände beherbergt zudem eine private Sammlung von etwa 3900 antiken Artefakten und Kulturgütern aus der römischen, islamischen und osmanischen Zeit – Sarkophage, Säulen, Statuen, Tonkrüge, Münzen, Waffen. Es ist somit das größte private Museum des Landes.